
| Home
                | Archiv
                | Impressum 26.
                      Juli 2024, von Michael Schöfer 
               
              Passt wie die Faust aufs
                        Auge 
              "'Hunderttausende
                  sind jung, gesund und kassieren Bürgergeld', schimpft der
                  ehemalige Chef der Agentur für Arbeit. Ich befürchte, er hat
                  Recht", schreibt der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel auf Twitter (jetzt X).
                  Diese Sätze erklären das ganze Elend der Sozialdemokratie, die
                  sich von einer Interessenvertretung der Arbeitnehmer, Armen
                  und Entrechteten zu einer Partei des Establishments entwickelt
                  hat. 
              Was
                  belegbar ist: 2016 war Sigmar Gabiel Vizekanzler im Kabinett
                  Merkel III, das die Verschonungsbedarfsprüfung gemäß §28a Erbschaftsteuer- und
                    Schenkungsteuergesetz eingeführt hat. Danach sind bei
                  geschickter Gestaltung der Umstände Großerbschaften und
                  -schenkungen fast ganz von der Steuer befreit. Passt bei einer
                  Arbeiterpartei wie die Faust aufs Auge. 
             |