Home
| Archiv | Impressum 21. April 2025, von Michael Schöfer Lobt ihn nur über den grünen Klee, ihr Heuchler Am Ostersonntag habe ich einer Freundin in einer Kurznachricht geschrieben: "Die Katholiken zelebrieren mal wieder in aller Öffentlichkeit die Agonie ihres Oberbefehlshabers." Dass Jorge Mario Bergoglio aka Franziskus auf dem Petersplatz kaum noch den Ostersegen erteilen konnte, war dafür der schlagende Beweis. Aber vielleicht war es sein eigener Wille, einen Tag danach ist er jedenfalls tot. De mortuis nihil nisi bene (von den Toten nur gut sprechen). Selbstverständlich. Doch Franziskus ist hier gar nicht mein Thema, sondern die ekelerregende Heuchelei von angeblich christlichen Politikern. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) trauert um Franziskus: "Er stellte sich an die Seite der Schwachen, der Vergessenen, der Suchenden." [1] Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz trauert ebenso: "Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung." [2] Was man als Chef einer sich christlich nennenden Partei halt so sagt. Der Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft ist stets willkommen und sogar zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens: "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Matthäus, Kapitel 25, 40) Er ist aber nur solange willkommen, bis es konkret wird. Denn stehen die Schwachen, Vergessenen und Suchenden tatsächlich vor der Tür, ändert sich das schlagartig. Vom Einsatz der Seenotretter, die Migranten im Mittelmeer vor dem Ertrinken retten, halten Christdemokraten offenbar wenig: Die Rettungsorganisationen würden den menschenverachtenden Schleuserbanden deren Geschäft ermöglichen. Und "dafür sollte kein deutsches Steuergeld verwendet werden." [3] Motto: Verbieten können wir ihr humanes Handeln leider nicht, aber wir sollten es zumindest nicht fördern. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan? Aber doch nicht jetzt! Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, will das Individualrecht auf Asyl in der Europäischen Union abschaffen. [4] Friedrich Merz wiederum möchte Schutzsuchende an den deutschen Grenzen generell zurückweisen. [5] Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan? A geh, weg damit! "Wir können nicht mehr wie bisher jeden aus Syrien aufnehmen. Und wir müssen wieder nach Syrien abschieben. Das generelle Abschiebeverbot muss fallen." Wer fordert das? Mario Voigt. Aber das hat er schon Mitte 2024 getan, als der syrische Diktator Baschar al-Assad noch an der Macht war. Man müsse "in einen Dialog mit dem Assad-Regime treten". [6] Dialog mit einem der grausamsten Kriegsverbrecher der Welt, unter dessen Herrschaft es systematische Entführungen, Morde und Folter gibt? War damals für Voigt kein Hinderungsgrund. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan? Das sind doch keine Brüder, das sind Syrer! Von den geplanten Kürzungen beim Bürgergeld ganz zu schweigen. "Wir haben mittlerweile so überbordende Sozialausgaben, auch auf der kommunalen Ebene, dass wir das jetzt alles auf den Prüfstand stellen müssen", kündigt Friedrich Merz an. [7] Den stark gestiegenen Andrang an den Tafeln hat er vermutlich übersehen. Aber was soll's, sind ja bloß die Schwächsten der Gesellschaft, die dort für Lebensmittel Schlange stehen. Außerdem wahrscheinlich noch nicht einmal CDU-Wähler. Diese Sonntagschristen habe ich echt gern. Der tote Papst wird ausgerechnet von denen über den grünen Klee gelobt, die ansonsten herzlich wenig für die Schwachen, Vergessenen und Suchenden übrighaben. Bei solchen Gelegenheiten zitiere ich immer den Berliner Maler Max Liebermann: "Ick kann janich so viel fressen, wie ick kotzen möchte!" Das Zitat taugt zwar weder für die Sonntagspredigt noch für Trauerreden, aber es passt. ----------
[1]
Zeit-Online vom 21.04.2025
[2]
ad hoc news vom 21.04.2025
[3]
Süddeutsche vom 02.10.2023
[4]
tagesschau.de vom 18.07.2023
[5]
ZDF vom 10.02.2025
[6]
stern.de vom 28.07.2024
[7]
merkur.de vom 27.03.2025
|